Rechte Gewalt in Deutschland, seien es die Morde des NSU, der Brandanschlag in Mölln oder Anschläge auf Geflüchtete, und die Aufdeckung rechter Netzwerke in Polizei und Bundeswehr zeigen, dass die Bedrohung durch Rechtsextremismus und rechte Gewalt noch ernster genommen werden muss.
Anlässlich der beiden 40. Jahrestage des Münchner Oktoberfestattentates am 26. September 1980 und der Ermordung von Shlomo Lewin und Frida Poeschke in Erlangen am 19. Dezember 1980 veranstaltet das Programm „Demokratie leben“ gemeinsam mit Kooperationspartnern in Erlangen von Oktober bis Dezember 2020 verschiedene Filmabende, Workshops und Podiumsdiskussionen zum Thema rechter Gewalt und zum Gedenken ihrer Opfer.
Details zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kundgebung „Für Toleranz und Demokratie“
Am Mittwoch, den 12.08.2020, findet ab 11:30 – 13:00 Uhr auf dem Rathausplatz Erlangen eine Kundgebung „Für Toleranz und Demokratie“ der AKTION COURAGE ERLANGEN statt. Diese richtet sich gegen die…
Weiterlesen »
Präsentation Nektarquellen für Insekten
In einer sehr interessanten Präsentation zeigt unsere Freundin Barbara Bauer die Nahrungsquellen für Insekten im Laufe eines Gartenjahres auf. Es lohnt sich wirklich, auf die Fullscreen-Anzeige umzuschalten. Vielen Dank für…
Weiterlesen »
Regionale Energiewende als Beitrag zum Klimaschutz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, neben der Corona-Pandemie verlangt die Klimakrise immer noch unsere volle Aufmerksamkeit. Zu ihrer Bewältigung ist eine erfolgreiche Energiewende unabdingbar, weg von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen…
Weiterlesen »