Die Bilder in den Medien sind nur schwer auszuhalten: Der Amazonas steht in Flammen. Die grüne Lunge der Erde brennt und durch Brasiliens Präsident Bolsonaro wird alles immer schlimmer.
Doch wir können etwas unternehmen: Das Mercosur-Abkommen zwischen der EU und Brasilien heizt die Zerstörung des Regenwaldes noch weiter an. Darum: Unterzeichne jetzt den Appell und fordere die Bundesregierung auf, sich für ein Ende dieses schädlichen Handelsabkommens einzusetzen und den Druck auf Bolsonaro zu erhöhen, die Brände entschieden zu bekämpfen.
Jede Minute verschwinden vier Fußballfelder dieser unverzichtbaren Natur. Die Waldbrände werden meist gelegt, um die indigene Bevölkerung zu vertreiben oder Flächen für die Viehzucht und den Soja-Anbau zu schaffen. Die großflächige Abholzung verursacht immer mehr Treibhausgase, die die Erde weiter anheizen. Wir müssen diesen Raubbau an der Natur verhindern!
Weitere Petitionen zu diesem Thema gibt es hier:
Verwandte Artikel
Regionale Energiewende als Beitrag zum Klimaschutz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, neben der Corona-Pandemie verlangt die Klimakrise immer noch unsere volle Aufmerksamkeit. Zu ihrer Bewältigung ist eine erfolgreiche Energiewende unabdingbar, weg von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen…
Weiterlesen »
Mogelpackung Klimaschutzgesetz?
Es ist kaum zu fassen: Die Bundesregierung schwächt ihr vorher schon unzureichendes Klimapaket nun noch weiter ab. Kein klar definiertes Ziel zur CO2-Einsparung bis 2040, keine sichere Treibhausgas-Neutralität bis 2050,…
Weiterlesen »
Echter Klimaschutz jetzt!
Sibirien und der Amazonas stehen in Flammen, Island hat den ersten Gletscher für tot erklärt und auch bei uns gibt es mit Ernteausfällen und Waldbränden einen Hitzesommer nach dem nächsten….
Weiterlesen »