Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ bekommt prominente Unterstützung: Die Trägerin des alternativen Nobelpreises Vandana Shiva übernahm letzte Woche offiziell die Schirmherrschaft. Mit der Initiative fordert der
ein schrittweises EU-weites Verbot chemisch-synthetischer Pestizide, Maßnahmen für die Erholung der Artenvielfalt und eine EU-Agrarpolitik, die Bäuerinnen und Bauern unterstützt, nachhaltig zu wirtschaften.Während ihrer Vortragstournee durch Bayern erklärte die indische Wissenschaftlerin und Saatgutaktivistin öffentlich ihre Unterstützung für die Kampagne: „Wenn wir die Bienen und Insekten nicht retten, sind auch die LandwirtInnen verloren. Aber wir kämpfen mit der Initiative auch für unsere nächste Generation. Mit größter Freude werde ich als Patin einen aktiven Beitrag leisten, dass die Europäische Bürgerinitiative der Weckruf an die PolitikerInnen in Europa wird, nun endlich konsequent und mutig zu sein.“
Schließen auch Sie sich Vandana Shiva an und unterschreiben Sie jetzt gleich die Europäische Bürgerinitiative. Schon über 160.000 Menschen haben teilgenommen. Wenn wir es schaffen, bis Ende September 2020 europaweit eine Million Stimmen zu sammeln, ist die EU-Kommission rechtlich verpflichtet, sich unseren Forderungen zu stellen. Helfen Sie uns dabei, Bienen und Bauern zu retten?
Hier geht es zur Teilnahme an der Bürgerinitiative.
Als GRÜNE unterstützen wir diese Aktion, da sie sich voll mit unseren Zielen deckt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umgang mit rechter Gewalt
Rechte Gewalt in Deutschland, seien es die Morde des NSU, der Brandanschlag in Mölln oder Anschläge auf Geflüchtete, und die Aufdeckung rechter Netzwerke in Polizei und Bundeswehr zeigen, dass die…
Weiterlesen »
Kundgebung „Für Toleranz und Demokratie“
Am Mittwoch, den 12.08.2020, findet ab 11:30 – 13:00 Uhr auf dem Rathausplatz Erlangen eine Kundgebung „Für Toleranz und Demokratie“ der AKTION COURAGE ERLANGEN statt. Diese richtet sich gegen die…
Weiterlesen »
Präsentation Nektarquellen für Insekten
In einer sehr interessanten Präsentation zeigt unsere Freundin Barbara Bauer die Nahrungsquellen für Insekten im Laufe eines Gartenjahres auf. Es lohnt sich wirklich, auf die Fullscreen-Anzeige umzuschalten. Vielen Dank für…
Weiterlesen »