Samstag, 7. März, 13:30: Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Susanne Lender-Cassens (OB-Kandidatin für Erlangen) im E-Werk.
Eine breite Öffentlichkeit setzt sich für mehr und besseren Klimaschutz ein. Trotzdem kommt Deutschland nur langsam voran und verfehlt seine Klimaziele.
Erlangen hat den Klimanotstand ausgerufen, wir wollen uns als Kommune stärker engagieren.
Was getan werden kann und muss, darüber können Sie reden mit:
Susanne Lender-Cassens (OB-Kandidatin, Erlangen) und
Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umgang mit rechter Gewalt
Rechte Gewalt in Deutschland, seien es die Morde des NSU, der Brandanschlag in Mölln oder Anschläge auf Geflüchtete, und die Aufdeckung rechter Netzwerke in Polizei und Bundeswehr zeigen, dass die…
Weiterlesen »
Regionale Energiewende als Beitrag zum Klimaschutz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, neben der Corona-Pandemie verlangt die Klimakrise immer noch unsere volle Aufmerksamkeit. Zu ihrer Bewältigung ist eine erfolgreiche Energiewende unabdingbar, weg von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt beim Neujahrsempfang Erlangen-Land
Zum Neujahrsempfang des Kreisverbands Erlangen-Land waren etwa 150 Parteifreunde ins Novina Hotel Herzogenaurach gekommen. Der Kreisvorsitzende und Landratskandidat Manfred Bachmayer betonte in seiner Begrüßungsansprache, dass der Kreisverband im vergangenen Jahr…
Weiterlesen »